Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken – oder Gin, Gin geht auch.
NICHT SO EINFACH …
die Wacholderbeere!
Der Wacholder ist schon seit jeher als Heilpflanze bekannt und berühmt für seine positive Wirkungen, bei allerlei gesundheitlichen Beschwerden. Die Beeren besitzen eine sauren Geschmack.

Bei Appetitverlust und grippalem Infekt, kann die Wacholderbeere durch ihre antibakterielle Wirkung und die Bitterstoffe den Organismus positiv beieinflussen und die Heilung aktivieren.

NATÜRLICH KANN MAN MIXEN –
trinken Sie ihn pur!!
Gin ist natürlich in der Bar-Szene fast ein Alleskönner. Ob einfach gemixt mit Tonic auf Eis mit einer Zitronenzeste oder als wunderbare Bitter-Würznote in einem Basil Smasch:
6 cl SUEVIA Gin
10 Bl. Basilikum
2 cl Zitronensaft
1 geh. Teel. Zucker
Die Basilikumblätter und den Zucker in ein hohes Longdrinkglas geben, mit dem Barstössel zerdrücken mit Zitronensaft und Gin aufgießen. Das Glas mit Eiswürfel auffüllen und mit einem langen Löffel umrühren.